Haben Sie Fragen?
040 - 68 94 60 06
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und dem Umzugsunternehmen Umzugskerle.e.K. die Ihre Dienstleistungen auf dieser Webseite anbieten. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung dieser AGB.
Die Umzugskerle.e.K können einen weiteren Dienstleister Ihrer Wahl für die Durchführung des Auftrag heranziehen.
Der Auftrag über die Buchung, Beantragung einer Halteverbotszone in Hamburg, muss in jedem Fall über das Online Buchungsformular auf dieser Webseite erfolgen. Buchungen über Telefax, Telefon, E-Mail gelten als nicht gewünscht und/oder gewährleistet.
Die Umzugskerle beantragen die Halteverbotszone, bei der jeweiligen Verkehrsbehörde. Für die Genehmigung oder Ablehnung der Halteverbotszone ist die jeweilige Behörde zuständig. Die Umzugskerle übernehmen keine Haftung im Falle einer Ablehnung. Die Umzugskerle erheben bei Ablehnung eine einmalige Arbeitsaufwandspauschale in Höhe von 20 Euro einmalig.
Die Umzugskerle stellen die Halteverbotsschilder rechtzeitig auf, oder nehmen sich einen Drittdienstleister Ihrer Wahl zur Aufstellung der Halteverbotszone. Sollte der Aufstellungsort, der vorgesehen war, nicht geeignet sein, so darf das Unternehmen einen anderen Aufstellungsort wählen, der jedoch nicht weiter als 50 Meter vom Ursprungsaufstellungsort entfernt ist. Sollte der Aufstellungsort mehr als 50 Meter entfernt sein, so muss der Kunde darüber informiert werden. Ein Recht auf 25 Mindestlänge oder Maximum Entfernung, sofern der vorgesehene Aufstellungsort, dieses nicht zu lässt besteht nicht.
Die Umzugskerle, führen die Dienstleistungen im Interesse seines Auftraggebers aus. Zusätzliche Leistungen, die bei der Erteilung des Auftrag nicht angegeben worden sind, oder nicht vorhersehbar waren, müssen zusätzlich vergütet werden. Das gilt auch, wenn die Leistungen, nach dem Vertragsabschluss vom Auftraggeber erweitert und verlängert werden.
Änderungen, Ergänzungen, seitens des Kunden der Umzugskerle in Hamburg, können nur schriftlich, per E-Mail, oder Fax unter der Angabe der Kundennummer erfolgen. Die Umzugskerle werden versuchen, die vom Kunden gewünschten Änderungen, schnellstmöglich durchzuführen und umzusetzen. Eine Garantie kann aber hier nicht gegeben werden. Die Umzugskerle behalten sich grundsätzlich auch vor, Mehrleistungen, die nach dem Auftragsabschluß durch Änderungen und Ergänzungen notwendig werden in Rechnung zu stellen.
Die Zahlungen haben grundsätzlich im Vorfeld zu erfolgen. Zahlungsarten sind zum Beispiel : Paypal oder Banküberweisung. Schecks, Barzahlungen, oder andere Zahlungen sind nicht vorgesehen und nicht erwünscht.
Die Umzugskerle sind zur zusätzlichen Rechnungsstellung berechtigt, wenn Punkt 6.und Punkt.7 des Vertrages eintritt, oder zusätzliche Berechnungen erfolgen sollen, sofern Mehrleistungen erforderlich werden wie im Punkt 6 und 7 der AGB vorgesehen.
Die Umzugskerle übernehmen grundsätzlich keine Haftung, bei Diebstahl, Vandalismus, Schäden, unerlaubtes Verstellen der Halteverbotszone. Ebenso nicht für Schäden und Folgeschäden durch unerlaubtes, nicht vereinbartes Handeln und auch nicht durch höhere Gewalt. Im Falle eines Schadens oder unerlaubter , nicht vereinbarter Handlung durch Dritte, hat der Kunde, die Umzugskerle sofort zu informieren.
Sollte die Zeitspanne bis zum Gültigkeitsdatum noch ausreichen, so werden die Umzugskerle versuchen, Ersatz zu schaffen. Dafür kann aber keinerlei Garantie übernommen werden.
Die Umzugskerle haften auch nicht für das Handeln von Drittanbietern, oder Auftragnehmern durch Umzugskerle selbst.
Im Falle eines Schadens, nach dem Einrichten der Halteverbotszone, kann der Kunde nicht, wegen nicht erbrachter Leistungen, Ansprüche stellen. Der Kunde selbst ist Nutzer von dem Ihm gemieteten Halteverbotsschildern. Er ist für diese während der gesamten Mietdauer selbst verantwortlich und hat Schäden und Veränderungen dem Vermieter sofort mitzuteilen.
Der Kunde hat jedoch das Recht, bei nicht erbrachter Leistung das Entgelt zurückzufordern.
Die Reklamation einer Halteverbotszone, muss von dem Kunden spätestens zum Eintritt des Halteverbotsdatums erfolgen. Spätere Reklamationen werden abgewiesen.
Die Umzugskerle, oder der von den Umzugskerlen beauftragte Dienstleister, übernimmt die Haftung für die von Ihn aufgestellten Halteverbotsschilder und eingerichteten Halteverbotszonen im Bereich der Verkehrssicherheit. Das gilt jedoch nur für die vom eigenen Personal eingerichteten Halteverbotszonen.
Sollte ein Punkt, oder mehrere Punkte der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, unwirksam werden, so werden die anderen Punkte dieser AGB nicht berührt. Es tritt an eine Regelung in Kraft, die der vorher unwirksam gewordenen Reglung am nächsten kommt.
Der Gerichtstand für Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung ist der Ort in dem die Umzugskerle e.k. Ihren Firmensitz haben.
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert.
Soweit der Kunde Umzugskerle personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwendet Umzugskerle e.K diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Kunden, zur Abwicklung mit dem Kunden geschlossener Verträge und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von Umzugskerle e.K. an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Kunde zuvor eingewilligt hat. Der Kunde hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
Auf schriftliche Anfrage informiert der Verkäufer den Kunden über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist zu richten an:
Ebru Uysal
Mühlenstieg 12
DE-22041 Hamburg
E-Mail: info@umzugskerle.de
Telefon: +49 (0) 40 689 46 006
Telefax: +49 (0) 40 682 85 002
Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von Umzugskerle. e.k nicht gewährleistet werden, sodass Umzugskerle e.K. bei vertraulichen Informationen den Postweg empfiehlt.
17.1 Umzugskerle e.K. behält sich vor, diese AGB zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden per E-Mail jedem Kunden mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderung zugesandt. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb von 14 Tagen, so gelten die geänderten AGB als angenommen.
17.2 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.
17.3 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Umzugskerle e.K. ist, soweit der Kunde Kaufmann ist, der Sitz von Umzugskerle e.K.
17.4 Sollten einzelne Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt das die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht.